POLIT TALK mit Ahmad Mansour am 11.11.2025

Ahmad Mansour ist ein israelisch-deutscher Psychologe arabisch-palästinensischer Herkunft. Als Islamismus-Experte und Autor zahlreicher Veröffentlichungen in Büchern und Essays in Zeitschriften, bei Auftritten im Fernsehen und seiner engagierten Arbeit in Schulen und Seminaren, beschäftigt er sich mit Projekten und Initiativen gegen den politisch-religiösen Radikalisierungsprozess von Jugendlichen, mit dem Thema Antisemitismus und fordert die Erinnerungskultur nicht aufzugeben.

Was den Nahostkonflikt betrifft, so glaubt er stets an eine Aussöhnung. Wie brisant ist dieses Thema gerade in den letzten Tagen geworden? Wie analysiert Ahmad Mansour, der einen Teil seiner Kindheit in Gaza verbrachte, diesen nicht nur seit der Gründung Israels im Jahre 1948 zurückreichenden internationalen Krisenherd? Wie sieht Mansour nach dem Terrorangriff der Hamas im Oktober 2023 auf Israel Lösungsmöglichkeiten in einer binationalen Lösung, einer Zweistaaten- oder Dreistaatenlösung?

Am 11. November um 19:00 Uhr im DGH Friesenheim wird Ahmad Mansour, Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, die Hintergründe und Auswirkungen des Nahostkonflikts beleuchten. Wenn Mansour in einer seiner Veröffentlichungen betont, „dass die Debatten falsch geführt werden“, erwartet uns ein spannender und sicherlich erkenntnisreicher Abend.

Die CDU Rhein-Selz lädt Sie ganz herzlich zu dieser Veranstaltung mit Ahmad Mansour ein.